Hier finden Sie alle REMEX-Unternehmen, wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.
Die Adressen aller REMONDIS-Unternehmen und -Niederlassungen weltweit finden Sie unter:
Wenn es um Entsorgungs- und Recyclingdienstleistungen für Boden und Bauschutt oder mineralische Abfälle aus industrieller Produktion oder der Müllverbrennung geht, ist REMEX der richtige Partner. Im Zuge der Entsorgung dieser Stoffströme sorgen wir für das Recycling und den Wiedereinsatz der darin enthaltenen Ressourcen. Unsere Tätigkeiten schließen die Herstellung recycelter Baustoffe und die Rückgewinnung von Metallen ein. Die Erstellung individueller Entsorgungskonzepte ergänzt REMEX mit überzeugenden Leistungen in den Bereichen Ersatzbaustoffproduktion, Deponiebetrieb, Bergversatz, Haldenrekultivierung, Altlasten-/Flächensanierung und Bodenbehandlung,
REMEX ist Dienstleister für Kunden, die ihre mineralstoffhaltigen Abfälle entsorgen und einer möglichst weitgehenden Wiederverwendung zuführen möchten. Wir entsorgen jährlich viele Millionen Tonnen Böden und Bauschutt aus dem Straßen- und Tiefbau sowie dem Abbruch alter Gebäude. Hinzu kommen Aschen, Schlacken und Stäube aus Industrieprozessen und der thermischen Abfallbehandlung in Müllverbrennungsanlagen. mehr
Sekundärbaustoffe sind gefragte Materialien für Straßen-, Erd- und Deponiebau, Beton- und Asphaltproduktion: REMEX produziert aus Bauschutt und Straßenaufbruch güteüberwachte Recyclingbaustoffe der Marke REMEXIT. Rostasche aus der thermischen Verwertung von Siedlungsabfällen bzw. der Müllverbrennung dient als Ausgangsmaterial für die Ersatzbaustoffe der Marke GRANOVA. mehr
Trotz hoher Verwertungsquoten gibt es mineralische Abfälle, die aufgrund ihrer Schadstoffbelastung nicht recycelt werden können. Für diese Stoffe bietet REMEX passende Ablagerungsmöglichkeiten auf Deponien an. Zu diesem Geschäftsfeld gehören die Planung und der Bau von Deponien sowie deren Management. Im Fokus steht dabei die sichere Deponierung bzw. Ablagerung über oder unter Tage. mehr
Zum Portfolio von REMEX zählt ebenfalls die Sanierung belasteter Böden und Flächen. Die Aufgaben reichen hier von der Entsorgung kontaminierten Materials über die Behandlung der Böden und die Aufbereitung des Bauschutts bis zur Lieferung von Recyclingbaustoffen. mehr
Dieser Begriff bezeichnet das Verfüllen von Hohlräumen und die Stabilisierung stillgelegter Bergwerksabschnitte. Die dazu genutzten Versatzstoffe werden aus mineralischen Abfällen wie Flugaschen und Filterstäuben aus der Rauchgasreinigung hergestellt. Das Versatzmaterial wird je nach Anforderung in Big Bags, als Schüttversatz oder als Dickstoffversatz eingebracht. mehr
Dieser Geschäftsbereich umfasst die Abdeckung von Rückstandshalden, die bei der Gewinnung von Kalisalzen entstanden sind. Es gibt unterschiedliche Verfahren, die zum Tragen kommen können. Die Bereitstellung von Baustoffen für die Rekultivierung erfolgt über das Joint Venture von REMEX mit K+S. mehr
Recycling neu denken: Mit REMEX Processing setzen wir auf herausragende Recyclingtechnologien für eine nachhaltige Zukunft. mehr erfahren
Baustoffe im Kreislauf zu führen ist eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Bedeutung. Was das Mineral- und Baustoffrecycling von vielen Millionen Tonnen jährlich zur Schonung von Ressourcen und zum Umweltschutz beiträgt, erfahren Sie hier